Proforest
Soja - eine effiziente und vielseitig einsetzbare Nutzpflanze. Die hohen Proteinwerte sowie ihre ideale Eiweisszusammensetzung machen sie einzigartig. Zusätzlich besticht sie durch die günstigen Produktionskosten. fenaco Getreide, Ölsaaten, Futtermittel ist sich der Verantwortung bewusst, dass der ständig wachsende Anbau auch sozialen und ökologischen Ansprüchen gerecht werden muss.
Die Beschaffung von Soja aus verantwortungsbewusster Produktion hat für fenaco oberste Priorität. Aus diesem Grund sind wir Mitglied im „Sojanetzwerk Schweiz“ (www.sojanetzwerk.ch). Das erklärte Ziel der Mitglieder vom CH Soja Netzwerk ist es, den Importanteil an verantwortungsbewusster Soja auf möglichst hohem Niveau halten zu können. Im Jahr 2015 betrug der Importanteil von Soja aus verantwortungsbewusster Produktion 94%. In der Kampagne 2016 wird ein ähnlich hoher Anteil erwartet. Unser Fokus in der Beschaffung von nachhaltigen Sojaprodukten richtet sich zunehmend auf europäische Herkunft. Mit neuen Partnerschaften und zertifizierten Beschaffungswegen wollen wir den Anbau in Europa fördern und dadurch die Abhängigkeit aus Übersee reduzieren. Als Mitglied des Vereines „Donau Soja“ gehen wir dieses Thema aktiv an.
Achten Sie bei der Soja-Beschaffung auf unser Logo „Proforest“ – damit haben Sie Gewissheit, verantwortungsbewusste Soja eingekauft zu haben.
Sojaschrot aus Europa gewinnt an Bedeutung
23. Februar 2017
Bereits stammen mehr als 20% des importierten Sojaschrotes für die Schweizer Tierfütterung aus Europa. Wir erwarten, dass sich dieser Trend weiter fortsetzen wird. Die Abhängigkeit aus Übersee konnte damit weiter reduziert werden. Noch im Jahr 2010 wurde der CH Bedarf praktisch ausschliesslich aus Brasilien abgedeckt.
Der Mehranbau von Sojabohnen in Europa zeigt Wirkung. Das Angebot an GVO-freiem Sojaschrot wächst von Jahr zu Jahr. Auf der anderen Seite steigt auch die Nachfrage, besonders in Deutschland wird vermehrt GVO-freies, europäisches Sojaschrot eingesetzt. Das EU-Förderprogramm (greening) für Leguminosen ist ein wichtiger Faktor, das zur Ausdehnung dieser Kulturen geführt hat. Im Jahr 2016 betrug die Ernte (inkl. Westukraine) bereits 7,3 Mio Tonnen. Andererseits stimmt zurzeit auch der Preis für die Sojabohnenproduzenten wie auch die Verarbeitungsmargen für die europäischen Ölmühlen.
Im Gegensatz dazu steigen die Kosten für das Separieren der GVO-freien Sojabohnen in Brasilien kontinuierlich an. Diese Entwicklungen begünstigen die europäische Herkunft. Trotz dieser Entwicklung darf nicht von einer Ablösung gesprochen werden. Eine nachhaltige Beschaffung von GVO-freiem, verantwortungsbewusstem Sojaschrot wird auch in Zukunft nur mit Europa und Südamerika zusammen möglich sein.
Proforest Soja kennt fast jede Kuh
Als bedeutender Beschaffer und Gründungsmitglied des Schweizer Soja Netzwerkes hat fenaco einen massgeblichen Anteil am Erfolg der Zielerreichung vom CH Sojanetzwerk. Die Sicherstellung und Versorgung von Netzwerk Soja (Marke Proforest) hat bei fenaco höchste Priorität und verlangt eine weitsichtige Beschaffungsplanung. Die langjährigen, guten Beziehungen zu unseren Lieferanten/Partnern erlauben fenaco in der Beschaffung eine wichtige Rolle zu übernehmen.
Sojaextraktionsschrot der Marke „Proforest“ erfüllt die geforderten Richtlinien gemäss Netzwerk (www.sojanetzwerk.ch)Status. Es gibt Ihnen Gewissheit, verantwortungsbewusste Soja eingekauft zu haben. Als bedeutender Beschaffer können wir Ihnen verschiedene Qualitäten mit Herkunft Europa oder Übersee anbieten.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich, für allfällige Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
fenaco Getreide, Ölsaaten, Futtermittel – Protein Team
Ansprechpersonen Proforest

Markus Stalder
Leiter Geschäftsbereich Futterproteine / Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung