• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Getreide, Ölsaaten, Futtermittel

  • Aktuelles
  • Dokumente
  • Karriere
  • Kontakt
    • de
    • fr
    • en
  • +41 58 433 64 87
  • info.gof@fenaco.com
fenaco GOF

fenaco GOF

Getreide, Ölsaaten, Futtermittel

  • Lebensmittel
    • Mahlgetreide
    • Ölsaaten
  • Futtermittel
    • Futterproteine
    • Futtergetreide
    • Raufutter, Einstreue, Salze
    • Mühlennebenprodukte
    • Spezialitäten
  • Bio
    • Produkte und Team
    • Ernte und Anbau
  • Lager & Logistik
    • Lager
    • Logistik
    • Auhafen
    • Silo Olten
  • Über uns
    • Über uns
    • Team
    • Standorte
    • Qualität
    • Nachhaltigkeit
    • System MAXI

System MAXI

In einer engen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit rund 100 Getreidesammelstellen vermarktet die fenaco-LANDI Gruppe im System MAXI bedeutende Anteile des inländischen Brot- und Futtergetreides sowie der inländischen Ölsaaten.

Das System MAXI beinhaltet folgende Aspekte:

  • Rollenteilung: Die Sammelstellen konzentrieren sich aufs Übernehmen, Aufbereiten, Gesunderhalten und Lagern der Produkte von den Produzentinnen und Produzenten. Die fenaco stellt Logistik, Vermarktung und Finanzierung sicher.
  • Angebotsbündelungen: Die fenaco bündelt mit dem System MAXI das Angebot gegenüber den Schweizer Verarbeitern und sorgt damit für bestmögliche Vermarktungserlöse für ihre Mitglieder.
  • Erntefinanzierung und Abrechnung: Die Produzentinnen und Produzenten erhalten bereits kurz nach der Ernte eine finanzielle Sicherheit.
  • Logistikoptimierung: Die effiziente Logistik per Bahn und Strasse hält die Kosten tief.
  • Lagermanagement: Das fortschrittliche Lagermanagement sorgt für die optimale Ausnutzung der vorhandenen Infrastrukturen.
  • Angebotssteuerung: Die Angebotssteuerung sichert den Anbau und die Mengen der nachgefragten Produkte in den verschiedenen Regionen und fördert eine gute Vermarktung.
  • Markteinschätzung: Die täglichen Aktivitäten am Markt ermöglichen eine ständige Marktpräsenz und optimale Preisbildung.
  • Branchenarbeit: Die fenaco bringt sich für die produzierende Getreidewirtschaft aktiv bei Branchenverbänden und Behörden ein und wird gehört.
  • Nachhaltigkeit und Qualität: Die fenaco unterstützt die Sammelstellen mit konkreten Massnahmen in ihrer nachhaltigen Entwicklung.
  • Mitbestimmung: Die fenaco und die Sammelstellen tauschen sich regelmässig über Optimierungen des Systems MAXI aus.

Die Mitarbeitenden der Sammelstellen im System MAXI finden alles Wissenswerte zu Übernahme, Qualität und weiteren Themen auf der Informationsplattform: Extranet.


Ihre Kontakte für das System MAXI

Fortunat Schmid

Leiter Qualitätsmanagement, MAXI, Betriebe / Mitglied der Geschäftsleitung

+41 58 433 64 80

fortunat.schmid@fenaco.com

Sarah Rust

Leiterin Geschäftsbereich Lager, Logistik, Pflichtlager / Leiterin Ressort MAXI / LANDI / Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung

+41 58 433 64 89

sarah.rust@fenaco.com

Bernadette Zuber

Teamleiterin Abwicklung Inland

+41 58 433 64 94

bernadette.zuber@fenaco.com

Regionalverantwortliche System MAXI

Westschweiz

Raymond Christen

Leiter Büro Romandie

+41 58 433 64 01

r.christen@fenaco.com

Mittelland

Sarah Leuenberger

Logistik / Abwicklung

+41 58 433 64 29

sarah.leuenberger@fenaco.com

Ostschweiz

Jessica Haus

Logistik / Abwicklung

+41 58 433 64 69

jessica.haus@fenaco.com

Footer

Unternehmen

  • Über uns
  • Team
  • Standorte
  • Karriere

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Service

  • Medienberichte
  • Zollveränderungen
  • Extranet
  • Links